Zum Inhalt springen
Linde Waber
Menü umschalten
  • CHARIVARI
  • WEGGEFÄHRTEN
    • A-I
      • Aktionsradius
      • Friedrich Cerha
      • Gottfried von Einem
      • Franzobel
      • Bodo Hell
      • Heinrich Heuer
      • Lotte Ingrisch
    • J-Z
      • Ernst Jandl
      • Markus Kupferblum
      • Friederike Mayröcker
      • Kishwar Naheed
      • Gerald Resch
      • Sophie Reyer
      • Kurt Schwertsik
      • Robert Sommer
      • Hans Staudacher
  • ARBEITSBEREICHE
    • Große grafische Arbeiten ab 2019
      • Zyklus Garten und Haus Bahnhofstrasse 4 (2019)
      • Auf handgeschöpftem Papier
      • Die 7 Leben einer Katze
      • Bodenhaftung 2020
      • Covid 2020
      • Krieg und Frieden 2022/23
    • Farbholzschnitte
      • Frühe Farbholzschnitte
      • Späte Farbholzschnitte
      • Dialog mit Zeitgenossen
      • Kringelkunst
      • Veränderung
      • Welt-Leben
    • Radierung
      • Nepal
      • Kaffeehäuser und Beisln
    • Arbeiten auf Papier
      • Tageszeichnungen
      • Atelierzeichnungen
      • Garten
      • Tuschmalerei
      • Computer-Kunst
      • Kulinarik
    • Leinwandbilder
      • Zeit im Bild 2018
      • schleierhaft
      • Experimentieren mit Sand und Collagen (ab 2002)
      • Waber Vegetativ (Eitempera), Thema Natur
    • Glasfenster
  • BIOGRAFIE
    • Ausstellungen
      • Waber Retrospektiv – Leopold Museum
    • Biografie
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AKTUELL
  • BÜCHER
  • ENGLISH
    • BIOGRAPHY
    • Friederike Mayröcker
    • Die Burger, Netwerk 24
    • Brigitta Höpler
    • Bodo Hell
    • Gunter Breckner
    • Martina Pippal
    • Ivan Ristic
    • Michael Fuhr
    • Robert Sommer

Kategorie: Allgemein

1. September 20161. September 2016Allgemein

Linde im Lindenhof

Linde Waber 10.07. – 14.08.2016 Eröffnung: 09.07., 19 Uhr Kunstraum im Lindenhof Oberndorf 7, 3820 Raabs an der ThayaEine enorme Schaffenskraft prägt […]

1. September 201616. März 2017Allgemein

St. Peter an der Sperr

„FUGE TACE QUIESCE“ Linde Waber und Judith.P.FischerSt. Peter an der Sperr/Stadtmuseum Petersgasse 2aWiener Neustadt10. Juni bis 3. Juli 2016 

4. September 20154. September 2016Allgemein

Eco Art – frischer Wind

Mit der Ausstellungseröffnung „frischer Wind“ der niederösterreichischen Künstlerin Linde Waber startete die ecoart Galerie in den Kulturfrühling. 23.03. – 05.09.2011

4. September 20144. September 2016Allgemein

Linde tröstet Schubert – Waber retrospektiv und Weggefährten

12. Februar 2010 bis 24. Mai 2010 „Linde tröstet Schubert“ Das Leopold Museum widmet der österreichischen Künstlerin Linde Waber (*1940 Zwettl, NÖ) […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 7 8
© 2025 Linde Waber. Stolz präsentiert von Sydney