Für das Grätzlradio "Gitti" aus dem 20. Bezirk...

... ein Interview mit Saskya Rudigier

Die umtriebige 82jährige Malerin und Grafikerin hat eine Gitti in ihr wunderschönes Atelier am Gaußplatz eingeladen. Sie spricht über ihr Leben und künstlerischen Ansätze, warum sie erfolgreich „WWW“ praktiziert und die Begegnugen mit Menschen am wichtigsten für sie sind.

 

Linde Waber und der Druckstock aus "Ende"

Künstlerhaus Vereinigung Mitgliederausstellung 1503

23.6. - 25.9.2022

kuriert von Georg Schöllhammer, Fanny Hauser und Johannes Porsch

Die 1503. Mitgliederausstellung konfrontiert die Gegenwart des Künstlerhauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit...

Aktuelle und historische Positionen treten in einen spannenden Dialog.

 

Zum Bild: Ein wunderschöner Druckstock aus dem bibliophilen Buch "Ende", Davidpresse, mit frühen Gedichten von Elfriede Jelinek und Holzschnitte von mir. 

 

 

 

VERNISSAGE | „SISTERHOOD“

GALERIE MICHAEL BELLA

Donnerstag, 26. Mai 2022, 17:00 Uhr 

 

In Kooperation mit dem feministischen Künstlerinnenverband IntAkt möchten wir Sie ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung "Sisterhood" einladen, die am Donnerstag, den 26. Mai um 17:00 Uhr in der Galerie Michael Bella stattfindet. 

Sich mit anderen Frauen zu verbünden, sich gegenseitig zu stärken, zu helfen und voneinander zu lernen – all das meint der titelgebende Begiff Sisterhood, der seit den 1970ern mit einer feministischen Implikation gebräuchlich ist. Von mittelalterlichen Frauenzirkeln zu Salons im 17. und 18. Jahrhundert bis hin zur Bewegung #WomensStrike und Netzwerken wie die IntAkt – sie alle können als Sisterhood Communities verstanden werden.

Gruppenausstellung:

Stella Bach, Julia Bugram, Ilse Chan, Asta Cink, Fria Elfen, Ingrid Gaier, Elisabeth Hansa, Gerti Hopf, Leonie Lehner, Dora Mai, Sarah Mang, Agnes Rossa, Doris Schamp, Linde Waber, Dorothée Zombronner

https://www.galeriemichaelbella.at/exhibitions-1

 

Erinnern an Friederike Mayröcker

Salzburg, 22. Mai 2022 16 Uhr Lithowerkstatt.

Im Rahmen der Akte: Mayröcker 1- 31 von der Plattform "ohnetitel" initiiert von Dorit Ehlers und Arthur Zgubic.

Ich spreche über meine Beziehung zu Friederike Mayröcker, zeichne live und werde begleitet von der Cellistin Anna Skladannaya und der Puppenspielerin Michaela Obermayr. 

 
 

Was würde ich meinem 20-jährigen Ich empfehlen, um ein erfülltes Leben führen zu können?“

Live-Interview mit JOMO

"Was würde ich meinem 20-jährigen Ich empfehlen, um ein erfülltes Leben führen zu können?"
mit Linde Waber. Aufnahme vom 27. November 2021.
JOMO - Joy of Missing Out sind monatliche interdisziplinäre Expert*innengespräche zu Kunst und Kultur: physisch, gestreamed und digital archiviert. JOMO wird von Julia Bugram, Christian Bazant-Hegemark und Paula Marschalek organisiert, und steht für mehr Transparenz in der Kunstbranche.
 
 

Die goldene Wand

GOLDENE WAND*
für Linde Waber

als Hommage an Friederike Mayröcker

mit Bodo Hell (Vortrag)

und Daliah Touré (Tanzperformance)

***********

Ort: Künstlerhaus Factory, 1010 Wien, Karlsplatz 5

Do. 28.10.2021, 18h

Die goldene Wand im Künstlerhaus